Forschungsprojekt zum Klimawandel im Lennebergwald

3. Mai 2024 ©
3. Mai 2024 ©
Wie reagieren Bäume darauf, dass es immer trockener wird? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt im Lenneberg ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

tagesschau.de

Rheinland-Pfalz Wildschweine in Rheinland-Pfalz werden zur Plage

Wildschweine, Pfalz, Rheinland, Vormarsch, Plage, Friedhof, Felder, Gräber, Zerstörte, Budenheim Wildschweine auf dem Vormarsch. Was tun, wenn sie Gärten und Felder verwüsten? Seit Wochen suchen ... mehr ... 24. Mai 2024

swr.de

Wildschweine in Rheinland-Pfalz werden zur Plage

Gräber, Wildschweine, Plage, Wiesen, Friedhof, Futter, Zerstörte, Wochen, Budenheim, Folge Auf der Suche nach Futter verwüsten die Tiere Wiesen, Gärten und sogar Gräber. Seit Wochen suchen... mehr ... 24. Mai 2024

wn.de

Wenn Kinderfragen Erwachsene zum Staunen bringen

Nachhilfe, Erwachsene, Frage, Specht, Beulen, Naturführer, Bäume, Eltern, Kindern, Staunen Warum hämmert der Specht? Und warum haben manche Bäume dicke Beulen? Nicht jede Frage von Kindern ... mehr ... 13. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Wenn Kinderfragen Erwachsene zum Staunen bringen

Nachhilfe, Erwachsene, Frage, Specht, Beulen, Naturführer, Bäume, Eltern, Kindern, Staunen Warum hämmert der Specht? Und warum haben manche Bäume dicke Beulen? Nicht jede Frage von Kindern ... mehr ... 13. Juni 2024

t-online.de

Verkehr in München: Wo noch Verbesserungsmöglichkeiten stecken

Auto, Verkehr, Städte, Verbesserungsmöglichkeiten, Öffis, Frage, Rad, Kritikpunkt, Münchner, München Auto, Öffis oder Rad? Diese Frage beantworten die Bewohner europäischer Städte sehr unterschiedli... mehr ... 21. Mai 2024

pv-magazine.de

8,5 Kilowatt Photovoltaik vermeiden 5,8 Tonnen CO2 pro Jahr

Photovoltaik, Kilowatt, Anlage, Tonnen, Jahr, Vermeiden, Menge, Emissionen, Leistung, Bäume Um diese Menge des Treibhausgases zu kompensieren, müssten 461 Bäume gepflanzt werden. Vermeiden l... mehr ... 20. Mai 2024

gabot.de

LfL: Pilotversuch für die Zukunft des Donaumooses

Ackerbau, Donaumooses, Landwirtschaftsministerium, Zukunft, Frage, Wasserstände, Donaumoos, Pilotversuch, Projekt Wie lassen sich Ackerbau und erhöhte Wasserstände im Donaumoos kombinieren? Diese Frage soll das P... mehr ... 30. Mai 2024

expand_less